News

Alexander King forderte in der Debatte um den neuen rbb-Staatsvertrag gute und sichere Arbeitsverhältnisse für die Mitarbeiter des rbb, den Verzicht auf die vollständige Verlagerung von Programmen ins Internet, gute Beteiligungsformate für den Dialog mit der Bevölkerung, eine neue Verantwortungskultur an der Senderspitze und die Abbildung und… Weiterlesen

Im Wirtschaftsausschuss fragt Alexander King, welche Unterstützung die Berliner Gastronomie weiterhin braucht und was der Arbeitgeberverband DEHOGA dafür tut, die Ausbildung attraktiver zu machen und Tarifbindung zu stärken. CDU-Sprecher Gräff erkennt messerscharf eine gewerkschaftsfreundliche Position der kommenden Partei BSW.  Weiterlesen

Beim "Bedingungslosen Nachmittag" in Speiches Rock und Blues Kneipe wurde Alexander King von Juliane Beer und ihren Live-Gästen auf den Prüfstand gestellt. Es ging um das Bündnis Sahra Wagenknecht, die Wohnungsbaukrise in Berlin und den Volksentscheid Deutsche Wohnen und Co. enteignen, die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, die um sich… Weiterlesen

Die Schöneberger Traditionskneipe "Leydicke" platzte aus allen Nähten, als Alexander King am Donnerstagabend den Journalisten Ramon Schack begrüßte. Schack stellte sein neues Buch "Das Zeitalter der Idiotie" vor, in dem er den Abstieg Europas (geopolitisch, wirtschaftlich, im Hinblick auf Zukunftsglaube und Zuversicht) aus der Perspektive anderer,… Weiterlesen

Im Sportausschuss hakt Alexander King nach: 250.000 Euro für zwei Berliner Abende am Rande der Paralympics in Paris! Die Berliner dürfen zwar nicht mitentscheiden, wenn es um die Olympia-Bewerbung ihrer Stadt geht, aber tief in die Tasche greifen, um für diese Bewerbung international zu lobbyieren. Weiterlesen

Der Berliner Abgeordnete tritt aus der Linken aus, um Sahra Wagenknecht zu folgen. Im Interview erklärt er die Gründe, die ihn zu dieser Entscheidung geführt haben. Alexander King im Interview mit Ramon Schack, veröffentlicht in der Berliner Zeitung Weiterlesen

Der Abschied gilt als wenig überraschend. Die Fraktionsspitze fordert von King den Verzicht auf sein Mandat, er selbst will Abgeordneter bleiben. Weiterlesen

Behaupten kann man viel. Zum Beispiel, dass es unmöglich sei, am Flughafen BER Drehgenehmigungen zu erhalten. Zu diesen Fake News zettelte die AfD eine Plenardebatte an. Alexander King riet dazu, sich künftig besser bei den betroffenen Akteuren über die reale Sachlage zu erkundigen, und brachte damit die AfD-Abgeordneten in Rage. Weiterlesen

In der Debatte über den vierten Medienänderungsstaatsvertrag begrüßt Alexander King die Neuregelungen in den Bereichen Transparenz, Regeltreue und Kontrolle: "Wenn man die neuen Festlegungen liest, wundert man sich eigentlich, dass es nicht schon immer so geregelt war." King forderte außerdem mehr Bürgerbeteiligung und eine Ausweitung der… Weiterlesen

Die neue rbb-Intendantin Ulrike Demmer war jahrelang stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung. Der Personalrat des rbb sieht durch ihre Wahl zur Intendantin das Prinzip der Staatsferne verletzt. Doch Frau Demmer ist nicht die erste, die von einem Regierungsamt in eine Leitungsfunktion im angeblich staatsfernen öffentlich-rechtlichen Rundfunk… Weiterlesen