Zum Hauptinhalt springen

News


Arbeitsplätze und energiewirtschaftliches Know-how der Mitarbeiter*innen bei Vattenfall Wärme und GASAG im Falle einer Rekommunalisierung für Berlin erhalten

Drucksache 19/0799 Antrag der Fraktion der SPD, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion Die Linke Das Abgeordnetenhaus wolle beschließen: Der Senat wird aufgefordert, öffentlich zu bekräftigen, dass bei einer möglichen Rekommunalisierung der Vattenfall Wärme und der GASAG alle erforderlichen institutionellen und eigentumsrechtlichen… Weiterlesen


Zwischennutzung im Tempelhofer Flughafengebäude

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Alexander King und Katalin Gennburg (LINKE) vom 20. Dezember 2022 zum Thema: Zwischennutzung im Tempelhofer Flughafengebäude und Antwort vom 09. Januar 2023 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 10. Januar 2023) Anfrage mit Antwort des Senats als PDF Weiterlesen


Diskriminierung beim Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten?

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Alexander King und Elif Eralp (LINKE) vom 20. Dezember 2022 zum Thema: Diskriminierung beim Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten? und Antwort vom 05. Januar 2023 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 06. Jan. 2023) Anfrage mit Antwort des Senats als PDF Weiterlesen


Die Lehren aus den Fehlentwicklungen

Wie soll es mit dem RBB weitergehen? Alexander King plädiert für Gehaltsobergrenzen, mehr Transparenz und die Einbeziehung des Publikums Weiterlesen


Strompreisentwicklung beim Berliner Stadtwerk

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Alexander King und Sebastian Schlüsselburg (LINKE) vom 20. Dezember 2022 zum Thema: Strompreisentwicklung beim Berliner Stadtwerk und Antwort vom 04. Januar 2023 Anfrage mit Antwort des Senats als PDF Weiterlesen


Säbelzahn und Schnabelbar: Gentrifizierung macht auch nicht vor Tieren Halt!

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Katrin Seidel und Dr. Alexander King (LINKE) vom 07. Dezember 2022 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 08. Dezember 2022 zum Thema: Säbelzahn und Schnabelbar: Gentrifizierung macht auch nicht vor Tieren Halt! und Antwort vom 22. Dez. 2022 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 27. Dez. 2022) Schriftliche Anfrage mit… Weiterlesen


Kooperation degewo – Deutsche Wohnen

Antwort auf die Schriftliche Anfrage Nr. 19 / 14225 vom 7. Dezember 2022 über Kooperation degewo - Deutsche Wohnen (Nachfragen zur Drucksache 19/13773) Anfrage mit Antwort des Senats als PDF Weiterlesen


Heizung, Brot und Frieden!

Alexander King sprach auf der Kundgebung des Protestbündnisses in Berlin-Lichtenberg über die Notwendigkeit diplomatischer Initiativen im Ukraine-Krieg, das demokratische Recht auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit und den Zusammenhang von Frieden und sozialer Entwicklung. Weiterlesen


Gegen Verarmung und Kriegskurs: Bündnis »Heizung, Brot und Frieden« mobilisiert am Sonnabend nach Berlin-Lichtenberg.

Gespräch mit Alexander King, Jan Greve, junge Welt [...]Dennoch: Es gab einen »heißen Herbst« – vielleicht nicht in Berlin, aber in mehreren Städten, insbesondere in Ostdeutschland. Problematisch ist nur, dass man den Rechten dort zu leichtfertig die Lufthoheit überlassen hat. Im linken Spektrum hat man die Chance verspielt, geeint aufzutreten. Es… Weiterlesen


Reform des öffentlichen Rundfunks: Mitarbeiter und Zuschauer einbeziehen!

Beim Besuch des ARD-Vorsitzenden Tom Buhrow im Medienausschuss des Abgeordnetenhauses fragte Alexander King nach: Wie werden die Mitarbeiter der Sender bei den Reformen mitgenommen? Wie wird verhindert, dass bei Programm und Personal eingespart wird und die Sender in eine Abwärtsspirale geraten? Welchen Stellenwert hat die regionale Verankerung?… Weiterlesen

Alexander King

Sprecher für Medien, Energie, Entwicklungspolitik 

Wahlkreisbüros:
buero@alexander-king.de

Sprechstunde mit Alexander King: nach Vereinbarung

STADTBÜRO Tempelhof
Kaiserin-Augusta-Str. 75, 12103 Berlin
☎ +49.30.66864245
Öffnungszeiten:
Di, Mi und  Do: 10 bis 16 Uhr
Sozialberatung: je am 2. und 4. Do im Monat, 15-17 Uhr
Sprechstunde mit Elisabeth Wissel (Linksfraktion in der BVV): Mo, 16 bis 18 Uhr

KIEZBÜRO Marienfelde
Hildburghauser Str. 29, 12279 Berlin
☎ +49.30.40748979
Öffnungszeiten:
Di und Do: 10 bis 16 Uhr
Mieterberatung: nach Vereinbarung
Sozialberatung: 1. und 3. Mo im Monat 15 bis 17 Uhr
Sprechstunde mit Harald Gindra (Linksfraktion in der BVV): je am 1. und 3. Fr im Monat: 12 bis 16 Uhr

Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252593
king@linksfraktion.berlin