News

Mehr Einfluss für die Zuschauer, die mit ihren Beiträgen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk finanzieren, mehr Mitbestimmung für die Belegschaften, mehr Transparenz, mehr Kontrolle - und mehr Bescheidenheit. Das alles ist dringend angesagt, wenn wir auf die RBB-Affäre zurückschauen und Schlussfolgerungen für die Staatsverträge ziehen. Alexander… Weiterlesen

Alexander King lenkt im Wirtschaftsausschuss die Aufmerksamkeit auf ein Problem, das in der Berliner Politik noch nicht überall angekommen ist: die Versorgung der Berliner mit Heizöl und Sprit nach dem Inkrafttreten des Embargos gegen russisches Pipeline-Öl zur Jahreswende und angesichts der Infrastrukturprobleme und schwierigen Verhandlungen mit… Weiterlesen

So lautete der Titel einer Diskussionsveranstaltung am Montagabend im Tempelhofer Wahlkreisbüro von Alexander King. Die Wirtschaftssanktionen und ihre globalen Auswirkungen, linke Konzepte in der Energiekrise und der Protest gegen die Ampel-Politik - darüber diskutierte Alexander King mit Klaus Ernst, Vorsitzender des Bundestagsausschusses für… Weiterlesen

Interview mit Alexander King, veröffentlicht im Tagesspiegel vom 10.10.2022 Weiterlesen

"Die beste Voraussetzung für einen schnellen und koordinierten Netzaus- bzw. -umbau wäre ohnehin die Rekommunalisierung von Gas- und Fernwärmenetzen.", so Alexander King in der Plenardebatte über den schnelleren Ausbau Erneuerberer Energien. Weiterlesen

Im Abgeordnetenhaus erinnert Alexander King daran, dass es DIE LINKE war, die von Anfang an die Gas- und Strompreisbremse und eine Extra-Gewinnsteuer gefordert hat, und dass die rot-grün-rote Koalition in Berlin Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen sowie einen Härtefallfonds und Hilfen für Privathaushalte mit wenig Geld vorbereitet. Weiterlesen

In der Plenardebatte über die Energieeinsparverordnungen betonte Alexander King, dass es entscheidend sei, Arbeitsschutzstandards nicht über den Haufen zu werfen und die Personalvertretungen in die konkrete Umsetzung einzubeziehen. Er kritisierte die AfD dafür, einerseits Panik bzgl. der Energiesicherheit zu verbreiten, andererseits die… Weiterlesen

Berlin bezieht aus der PCK-Raffinerie in Schwedt Benzin, Diesel, Heizöl, Propangas, Bitumen... Ist der Weiterbetrieb der Raffinerie trotz des deutschen Embargos gegen russisches Pipeline-Öls und damit die Versorung unserer Stadt mit den Kraftstoffen gesichert? Das wollte Alexander King im Wirtschaftsausschuss vom Senat wissen. Außerdem hat ihn… Weiterlesen

Am 7.9. befasste sich der Medienausschuss des Abgeordnetenhauses mit der RBB-Affäre und den Schlussfolgerungen für die Novellierung des RBB-Staatsvertrags. Eingeladen waren die amtierende Vorsitzende des Verwaltungsrats König, der damalige geschäftsführende Intendant Dr. Schulte-Kellinghaus, der Vorsitzende der Freienvertretung Reinhardt und der… Weiterlesen

Heizung, Brot & Frieden!

Demonstration am 03. Oktober um 13 ab Potsdamer Platz in Berlin www.heizung-brot-und-frieden.de Protestieren statt Frieren! In Deutschland bahnt sich eine soziale und wirtschaftliche Katastrophe an. Die Preise schießen durch die Decke, aber Löhne und Einkommen halten nicht mit. Die Deindustrialisierung bedroht die Existenzgrundlagen breitester… Weiterlesen