KIEZBLATT
4 /2022
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
wir gehen auf diesen Winter mit vielen Ungewissheiten und großen Sorgen zu. Der Krieg in der Ukraine geht weiter. Die Preise in Deutschland steigen und steigen. Und Mangellagen drohen. Der Berliner Einzelhandel befürchtet eine Pleitewelle. Viele Berliner Unternehmen rechnen mit Produktionsrückgang.
Zurecht gehen die Menschen auf die Straße, um Sicherheit einzufordern: sichere Energieversorgung, Sicherheit für ihre Arbeitsplätze, stabile Preise, die man bezahlen kann.
KIEZBLATT als PDF
KIEZBLATT
1/2022
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
ich begrüße Sie als neuer Abgeordneter aus Tempelhof-Schöneberg im Berliner Abgeordnetenhaus und als Nachbar mit meinen beiden Wahlkreisbüros, in denen ich mit meinem Team für die Menschen in Tempelhof, Marienfelde, Mariendorf und Lichtenrade ansprechbar sein werde. In diesem Info-Blatt, das wir künftig regelmäßig verteilen werden, erfahren Sie mehr über mich, meine Arbeit – und die Angebote in unseren Büros: Kontaktdaten, Sprech- und Öffnungszeiten sowie Beratungsangebote. KIEZBLATT als PDF
KIEZBLATT
3/2022
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
der Krieg in der Ukraine, steigende Preise für Lebensmittel und Sprit, Gas und Stromversorgung in Gefahr – und immer noch Corona. Wie überall in Deutschland machen sich auch die Menschen in TempelhofSchöneberg Sorgen um die Zukunft ihrer Kinder. Ich biete deshalb regelmäßig eine offene Diskussionsrunde unter freiem Himmel an, in der sich Nachbarn über alles, was sie beschäftigt, austauschen. Wir treffen uns mal auf dem Tempelhofer Feld, mal im Bosepark. KIEZBLATT als PDF
KIEZBLATT
2/2022
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
angesichts des Krieges in der Ukraine nach dem russischen Angriff, mit unabsehbaren Folgen für das friedliche Zusammenleben in ganz Europa, fällt es schwer, den politischen Alltag weiterzuführen. Mein Team und ich hatten überlegt, die Eröffnung unserer beiden Wahlkreisbüros in Tempelhof und Marienfelde zu verschieben. Aber schließlich fanden wir, dass die Eröffnungsfeiern vielleicht auch eine Gelegenheit darstellen, uns über die Sorgen, die uns derzeit plagen – der Krieg, die Flucht Hunderttausender, die Energieversorgung in Berlin –, auszutauschen. KIEZBLATT als PDF