Geisterhaus–Altbau in Friedenau: „Alle jammern über Wohnraum“
Berliner Morgenpost
Das Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses und BSW-Politiker Alexander King aus Tempelhof-Schöneberg stellte Ende April dieses Jahres eine Anfrage an den Senat, mit der er und die Anwohner des Hauses nicht zufrieden sind. „Die gegenwärtige gesetzliche Lage ist nicht geeignet, um dem Bedarf der Öffentlichkeit an Wohnraumversorgung Geltung zu verschaffen. Das sogenannte Treuhändlermodell ist gescheitert“, berichtet Alexander King. Auf seine Nachfrage, ob der Senat den Eigentümer zur Instandsetzung seiner Immobilie aufgefordert hat, lautet die Antwort: „Zudem hat der Senat auch aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Kenntnis über die Daten der Eigentümerseite oder über die tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort.“
In der Stubenrauch- Ecke Odenwaldstraße im Ortsteil Friedenau steht seit Jahren dieses Gründerzeithaus leer.
Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg teilt mit, dass bislang noch keine Bußgelder gegen den Eigentümer verhängt worden sind. „Wenn wir nicht wollen, dass die Immobilie irgendwann zusammenkracht oder bei einer Zwangsversteigerung unter den Hammer kommt, müssen Bezirk und Senat jetzt endlich ohne weiteren Verzug und vor allem gemeinsam handeln“, sagt Alexander King. Das sehen die Nachbarschaftsinitiative Flora, die sich seit fünf Jahren mit Aktionen gegen den Verfall aufmerksam macht, und einige Anwohner genau so.