Posted on
12. September 2024
in
Mehr als eine Million Euro! Ständig mehr Steuergeld für Petz-Portale
BZ
King zur B.Z.: „Die Berliner Register kosten den Steuerzahler sehr viel Geld, ihr Nutzen erschließt sich nicht. Ein Problem ist, dass sie harmlose Meinungsbekundungen, z. B. gegen die Gendersprache oder gegen die Corona-Politik, in eine Reihe stellen mit rassistischen oder antisemitischen Ausfällen. So werden Meinungen, die von vielen Menschen geteilt werden, ausgegrenzt und diffamiert.“
Der BSW-Abgeordnete betont: „Wir sollten uns die Frage stellen, ob man überhaupt will, dass Bürger aufgerufen sind, ungewollte Meinungsäußerungen irgendwo zu melden.“
Zum Artikel in der BZ
Related posts
11. Juli 2025
Berliner BSW-Politiker King: Transparenter und schlanker – diese Reformen braucht der ÖRR
Der BSW-Landesvorsitzende erklärt, warum er gegen den Reformstaatsvertrag für den [...]
Read more10. Juli 2025
Wie die Corona-Berichterstattung mein Bild vom Journalismus erschütterte
Sehr aufschlussreich ist auch das Online-Projekt „Corona in Berlin – ein Schwarzbuch“ von Alexander [...]
Read more9. Juli 2025
Millionen-Baustelle: Das kostet Berlin die marode Wuhlheide-Brücke
Dabei muss man sich auch die Frage stellen, ob man für sichtlich marode Brücken nicht sogar schon [...]
Read more5. Juli 2025
BSW gründet sechs Bezirksverbände in Berlin
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) gründet an diesem Wochenende (5./6. Juli) seine ersten [...]
Read more