Posted on
12. September 2024
in
Mehr als eine Million Euro! Ständig mehr Steuergeld für Petz-Portale
BZ
King zur B.Z.: „Die Berliner Register kosten den Steuerzahler sehr viel Geld, ihr Nutzen erschließt sich nicht. Ein Problem ist, dass sie harmlose Meinungsbekundungen, z. B. gegen die Gendersprache oder gegen die Corona-Politik, in eine Reihe stellen mit rassistischen oder antisemitischen Ausfällen. So werden Meinungen, die von vielen Menschen geteilt werden, ausgegrenzt und diffamiert.“
Der BSW-Abgeordnete betont: „Wir sollten uns die Frage stellen, ob man überhaupt will, dass Bürger aufgerufen sind, ungewollte Meinungsäußerungen irgendwo zu melden.“
Zum Artikel in der BZ
Related posts
11. Januar 2025
Mehr Firmenpleiten in Berlin: Darum bleibt der Senat aber entspannt
Aus Sicht des BSW-Landesvorsitzenden King ist jedoch nicht nachvollziehbar, wie der Senat auf seine [...]
Read more8. Januar 2025
Im BSW und links trotz alledem
Es solle [auf der Luxemburg-Liebknecht-Demo] einen kleinen Marschblock mit einem BSW-Transparent [...]
Read more2. Januar 2025
Berliner Politiker fordern Böller-Verbot
Der Berliner BSW-Chef Alexander King (55) fordert zentrale Böller-Plätze und die Diskussion über ein [...]
Read more29. Dezember 2024
„Es geht um die Zukunft Berlins“: Schlagabtausch im Abgeordnetenhaus zu Milliarden-Kürzungen
Aus der Rede von Alexander King, fraktionslos, für das Bündnis Sahra Wagenknecht: „Die Kürzungen [...]
Read more