Berliner Zeitung

„Galten früher Ärzte und Krankenhauspersonal noch als Götter in Weiß, scheint bei einigen Leuten heute jeder Respekt vor den Menschenrettern verloren gegangen zu sein“, sagt der Berliner Abgeordnete Alexander King der Berliner Zeitung. „Daran trägt eine Politik Mitschuld, die Krankenhäuser und Gesundheitspersonal nur als Kostenfaktor betrachtet und damit den Heilberuf auch gesellschaftlich entwertet.“

King verließ vor einigen Wochen die Linke und wechselte zum Bündnis Sahra Wagenknecht. Der Vorfall in Lichtenberg zeige, dass man leider mehr Wachpersonal in den Rettungsstellen brauche. Die Berliner Justiz müsse diesen Fall schnellstmöglich behandeln, um ein klares Zeichen zu setzen. King weiter: „Wo ist eigentlich der Berliner Bürgermeister? Anstatt sich um sein Privatleben zu kümmern, hätte er sofort zu den Betroffenen ins Sana gehen und das Gespräch suchen sollen.“

 

Zum Artikel in der Zeit