Aktuell
HomeAktuellAusschüssePolitik sollte sich mit dem Manifest für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk befassen
Posted on
24. April 2024
in
Politik sollte sich mit dem Manifest für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk befassen
Auch die Politik sollte sich mit dem Manifest für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk befassen.
Deshalb hat Alexander King das Manifest von 130 Künstlern und Journalisten zum Thema im Medienausschuss des Abgeordnetenhauses gemacht. Der Senat berief sich in seiner eher ausweichenden Antwort auf das Prinzip der Staatsferne, von dem sonst nicht allzu viel im Alltag der öffentlich-rechtlichen Medien zu merken ist.
Tags: Berlin
Related posts
28. November 2024
Für mehr Meinungsvielfalt: Zugang zum Journalismus verbreitern
Der Kampf um die Deutungshoheit in der Welt der Medien tobt - selbst an den Schulen. Die [...]
Read more11. November 2024
Auch Clubs und Musikveranstalter brauchen einen wirtschaftspolitischen Neuanfang.
Auch Clubs und Musikveranstalter brauchen einen wirtschaftspolitischen Neuanfang.
Die Neuwahl im [...]
Read more11. November 2024
Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: dringend notwendig, aber noch unvollständig
Die Debatte über den Reformstaatsvertrag für den ÖRR fand im Medienausschuss am Morgen nach der [...]
Read more17. Oktober 2024
35 Jahre Mauerfall – Gedenken sollte auch an die friedliche Überwindung des Ost-West-Konflikts anknüpfen
Auf friedlichem Wege eine fundamentale Veränderung herbeizuführen und einen waffenstarrenden Konflikt [...]
Read more