Aktuell
Posted on
17. Oktober 2024
in
Keine Angst vor der Bevölkerung – für mehr direkte Demokratie!
Der Berliner Senat lehnt direktdemokratische Beteiligungsmöglichkeiten auf Bundesebene ab, wie Staatssekretär Hauer im Ausschuss für Bundesangelegenheiten mitteilte. Ein Grund ließ Alexander King aufhorchen: Böse Populisten könnten diese Instrumente nutzen, um die falschen Entscheidungen herbeizuführen, z.B. ein Nein zum Verbot von Verbrennermotoren. Aha. Die Frage nach mehr Demokratie ist also abhängig davon, welche Positionen in der Bevölkerung gerade mehrheitsfähig sind? Wer diese Populisten „von links und rechts“ sein sollen und ob das BSW mitgemeint ist, wollte der Staatssekretär nicht beantworten.
Related posts
28. Februar 2025
Aufrüstung ohne Ende: EU in einem gefährlichen Paralleluniversum
Hunderte von Milliarden für die Aufrüstung der EU und die weitere Bewaffnung der Ukraine - und kein [...]
Read more16. Januar 2025
Souveränes Europa – US-Einfluss zurückdrängen
Polen hat zum Jahresbeginn die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Der polnische Geschäftsträger in [...]
Read more16. Januar 2025
Schuldenbremse reformieren? Berliner Senat windet sich
Angeblich ist der Regierende Bürgermeister Wegner für eine Reform der Schuldenbremse, um dringend [...]
Read more16. Januar 2025
Ampel-Chaos auch im Flugverkehr: erhöhte Luftverkehrssteuer macht den deutschen Flughäfen den Gar aus und Russland-Sanktionen führen zu erheblichem Kerosinausstoß und Ticket-Verteuerung
Im letzten Jahr hat die Ampel die Flugverkehrssteuer noch mal um 20% erhöht und damit die [...]
Read more