Posted on
14. Juni 2025
in
Berliner Corona-Schwarzbuch will politische Aufarbeitung vorantreiben
multipolar
Alexander King, Berliner Abgeordneter des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), dokumentiert in einem „Corona-Schwarzbuch“ „politische Versäumnisse“ während der Corona-Krise in der Bundeshauptstadt. Die Website basiert auf 46 schriftlichen Anfragen Kings an den Berliner Senat sowie Anfragen weiterer Abgeordneter. Einen Schwerpunkt legt King auf das Corona-Behandlungszentrum auf dem Berliner Messegelände, das er als „Phantomklinik“ bezeichnet. Die Einrichtung und der Betrieb dieses nie von einem Patienten aufgesuchten Krankenhauses kostete 90 Millionen Euro.
Zum Beitrag in multipolar
Tags: CoronaMeinungsfreiheit
Related posts
11. Juli 2025
Berliner BSW-Politiker King: Transparenter und schlanker – diese Reformen braucht der ÖRR
Der BSW-Landesvorsitzende erklärt, warum er gegen den Reformstaatsvertrag für den [...]
Read more10. Juli 2025
Wie die Corona-Berichterstattung mein Bild vom Journalismus erschütterte
Sehr aufschlussreich ist auch das Online-Projekt „Corona in Berlin – ein Schwarzbuch“ von Alexander [...]
Read more9. Juli 2025
Millionen-Baustelle: Das kostet Berlin die marode Wuhlheide-Brücke
Dabei muss man sich auch die Frage stellen, ob man für sichtlich marode Brücken nicht sogar schon [...]
Read more5. Juli 2025
BSW gründet sechs Bezirksverbände in Berlin
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) gründet an diesem Wochenende (5./6. Juli) seine ersten [...]
Read more