Posted on
19. Februar 2025
in
Heftige Kritik an 48-stündigem BVG-Streik: „Mal sehen, wann die Stimmung kippt“
Berliner Zeitung
„Die BVG-Kollegen haben in den letzten Jahren Reallohnverlust erlitten, den sie jetzt ausgeglichen haben wollen“, sagte Alexander King, Abgeordneter des BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht). „Ich finde diese Forderung berechtigt. Das Angebot der Arbeitgeberseite löst das aber nicht ein.“ Der Senat habe die BVG im Zuge der Kürzungspolitik dazu verdonnert, mehr Kredite für Neuanschaffungen aufzunehmen und zu bedienen, und damit die Situation verschärft, analysierte er. „Im Sinne aller Berliner hofft das BSW, dass Verhandlungen schnell wiederaufgenommen und dann konstruktiv geführt werden“, so King zur Berliner Zeitung.
Zum Beitrag in der Berliner Zeitung
Related posts
20. Juni 2025
Das Geisterhaus Flora: 21 Jahre Leerstand in Friedenau
Der Zustand des Hauses verschlechtert sich immer weiter. Das Dach ist kaputt, im Treppenhaus fehlen [...]
Read more19. Juni 2025
Podcast „Sachlich. Richtig“: Das Corona-Schwarzbuch
Alexander King ist in Folge 8 zu Gast und stellt sein Online-Schwarzbuch zur Corona-Politik in Berlin [...]
Read more14. Juni 2025
„Angriff auf die Freiheit“? Berliner Senat will Verfassungsschutz stärken
Kritiker bemängeln seit vielen Jahren, dass der deutsche Inlandsgeheimdienst zu viele Befugnisse habe [...]
Read more14. Juni 2025
Berliner Corona-Schwarzbuch will politische Aufarbeitung vorantreiben
Alexander King, Berliner Abgeordneter des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), dokumentiert in einem [...]
Read more