Posted on
17. Oktober 2022
in
Vattenfall will Fernwärme-Geschäft in Berlin verkaufen – Land möglicher Käufer
Handelsblatt
[…]Die Berliner Regierung ist sich allerdings nicht einig, was mit der Wärmeversorgung geschehen soll. Ein Teil strebt die Komplettverstaatlichung an. So sagt etwa Linken-Abgeordneter Alexander King: „Die Linke setzt auf eine 100-prozentige Kommunalisierung von Gasag und Stadtwärme.“ Der SPD-Fraktionsvorsitzende Raed Saleh erklärte am Sonntag via Twitter: „Fernwärme und Gas, das betrifft 75 Prozent der Berliner*innen. Ich finde es richtig, diese in die öffentliche Hand zu holen.“
Die Grünen stehen dem Energieträger Gas allerdings aus Klimaschutzgründen kritisch gegenüber. Sie wollen zwar auch einen Kauf des Gasag-Anteils prüfen lassen, aber eine Entscheidung erst später fällen. […]
Tags: Berlin
Related posts
28. Februar 2025
BSW behält Berlinwahl im Blick
Der verpasste Einzug in den Bundestag könnte frustrieren und entmutigen, ist Alexander King bewusst. [...]
Read more25. Februar 2025
Alle Augen geradeaus
Alexander King sieht sich durch die in Berlin erreichten 6,6 Prozent gleichwohl bestätigt, dass [...]
Read more25. Februar 2025
BSW in Berlin: „Das Projekt ist nicht beendet“
In Berlin erhielt das BSW 6,6 Prozent der Zweitstimmen, in machen Ostbezirken waren es teilweise [...]
Read more19. Februar 2025
Heftige Kritik an 48-stündigem BVG-Streik: „Mal sehen, wann die Stimmung kippt“
„Die BVG-Kollegen haben in den letzten Jahren Reallohnverlust erlitten, den sie jetzt ausgeglichen [...]
Read more