Posted on
9. August 2022
in
Chefgehälter beim RBB zu hoch
Neues Deutschland
[…]»Natürlich sind die Gehälter zu hoch«, meinte der Berliner Abgeordnete Alexander King (Linke), der gemeinsam mit Domres im Potsdamer Landtag vor die Presse trat. King bezog sich auf Jahresgehälter der Intendanten in den ARD-Anstalten zwischen 300 000 Euro und 400 000 Euro. Das seien »Gehälter ohne jedes Maß«. Da die Personalausgaben der Sender aus zwangsweise erhobenen Gebühren finanziert würden, »ist es keine Petitesse, wofür sie ausgegeben werden«. Diese Debatte müsse »in allen Sendeanstalten« geführt werden. […]
Der im »Handelsblatt« veröffentlichte Vorschlag, den RBB zu zerschlagen und sein Sendegebiet zwischen dem mitteldeutschen MDR und dem norddeutschen NDR aufzuteilen, bezeichnete King als »Schnapsidee«. […]
Tags: ÖRR/RBB
Related posts
28. Februar 2025
BSW behält Berlinwahl im Blick
Der verpasste Einzug in den Bundestag könnte frustrieren und entmutigen, ist Alexander King bewusst. [...]
Read more25. Februar 2025
Alle Augen geradeaus
Alexander King sieht sich durch die in Berlin erreichten 6,6 Prozent gleichwohl bestätigt, dass [...]
Read more25. Februar 2025
BSW in Berlin: „Das Projekt ist nicht beendet“
In Berlin erhielt das BSW 6,6 Prozent der Zweitstimmen, in machen Ostbezirken waren es teilweise [...]
Read more19. Februar 2025
Heftige Kritik an 48-stündigem BVG-Streik: „Mal sehen, wann die Stimmung kippt“
„Die BVG-Kollegen haben in den letzten Jahren Reallohnverlust erlitten, den sie jetzt ausgeglichen [...]
Read more